In der digitalen Welt erreicht das Vertrauen auf Zufälle, Empfehlungen und veraltete Werbung längst nicht mehr die kaufkräftigen Interessenten, die aktiv nach Qualität suchen.
Diese altbackenen Wege zur Auftragsgewinnung funktionieren heute nicht mehr!
Wenn Sie heute noch auf diese “Abwarten“-Taktik setzen, dann verpassen Sie profitable Aufträge und überlassen diese der Konkurrenz, die gezielt auf Online-Marketing setzt und so genau die Aufträge von Kunden gewinnt, die bereit sind, gute Preise für hochqualitatives Handwerk zu zahlen!
Denken Sie darüber nach:
Wenn auch Ihr Handwerksbetrieb keine planbaren und profitablen Aufträge generiert und keine stabilen Umsatzzahlen erzielt, liegt das daran, dass Sie entweder keine gezielte Online-Marketing-Strategie haben und sich auf zufällige Anfragen und Empfehlungen verlassen…
ODER...
…dass Sie Facebook und Instagram nur für Beiträge wie den alljährlichen „Friendly Reminder“ zum Weihnachtsurlaub nutzen und eine Webseite haben, die Interessenten mit irrelevanten Informationen erschlägt.
In so einer Situation ist es kein Wunder, wenn Aufträge ausbleiben oder Ihre Kunden abspringen, weil Ihr Betrieb unsichtbar bleibt und es an einer gezielten Ansprache fehlt!
Bleibt dieses Problem ungelöst, drohen Ihnen ständige Auftragslücken, Preisdruck und finanzielle Unsicherheit!
Die Konkurrenz wächst und der eigene Betrieb rutscht immer weiter ins Hintertreffen. Am Ende bleibt nur noch der Stress – während die Leidenschaft für Ihr Handwerk schwindet…